Nindorf ist ein landschaftlich reizvolles, erstmals 1247 erwähntes Dorf mit ca. 700 Einwohnern. "Umgeben von einem Kranz von Wäldern" - so beschreibt es die Dorfchronik von 1980 - liegt es auf einem Höhenzug, von dem sich bei klarer Sicht die Lichter des Nord-Ostseekanals erkennen lassen. Das Dorf wird geprägt von vielen Pferden und einigen landwirtschaftlichen Betrieben. Freitags öffnet ein Bioland-Hofladen seine Pforten.

Ein kleiner EDEKA mit Bäckereiverkauf befindet sich im Nachbarort Luhnstedt. Das allgemein übliche Angebot erhält man in Geschäften und Supermärkten der bekannten Großhandelsketten im 7 km entfernten Hohenwestedt, wo ein großes, modernes Freibad neben dem Park Wilhelmshöhe zu vielen Freizeitaktivitäten einlädt. Im Park findet alljärlich zu Pfingsten der verkleinerte Mittelaltermarkt des bekannten Mittelalter Fantasie Spectaculums statt. Weitere saisonale Feste in der näheren Umgebung, wie z.B. das Irish Folk Anfang Juni in Poyenberg, sind über die lokalen Grenzen hinaus beliebte Attraktionen. 

Im 9 km entfernten Aukrug öffnet ein feines, kleines, beheiztes Freibad im Sommer seine Pforten. Der dortige "Boxberg", der aus Moränen der Eiszeit entstand, bietet ein außergewöhnliches und einzigartiges  Landschaftsbild.

Nindorf liegt im Naturpark Aukrug, dem landschaftlich ältesten in Schleswig-Holstein, der eine abwechslungsreiche Wald-, Heide- und Teichlandschaft bietet. Der Waldreichtum und die Lage zwischen den Meeren verschaffen diesem Landschaftsraum seine auch für Kurzwecke genutzte, würzige und klare Luft.

 Der Naturpark Aukrug bietet außer der zentralen Lage mitten in Schleswig-Holstein auch direkt eine Vielfalt von Erholungsmöglichkeiten abseits des Touristentrubels an Nord- und Ostsee:

Hohenwestedt wird von der Nordbahn auf der Strecke Neumünster-Büsum stündlich angefahren. Hier werden auch problemlos Fahrräder befördert, so dass einer ausgedehnten Radtour nichts im Wege steht. Auch direkt von Nindorf aus lässt sich ein gut ausgebautes Rad-, Wander- und Reitwegenetz nutzen, wie z.B. der historische Ochsenweg.

Der 15 km entfernte Nord-Ostsee-Kanal ist auch auf einem Radweg  zu erreichen. Kurze oder lange Waldspaziergänge sind ohne Probleme in fußläufiger Umgebung möglich.

  Rendsburg, Neumünster und Itzehoe sind je 23 km, Kiel (Ostsee) 40 km und Büsum (Nordsee) 60 km entfernt.

Windräder gibt es in unserer Nähe keine.

 Die Staffelpreise je nach Aufenthaltsdauer gelten immer für 2 Personen:

- ab 5 Übernachtungen:    € 42,-  pro Ü.

- ab 21 Übernachtungen:  € 39,-  pro Ü.

- einen vollen Monat:        € 825,-

- 2- 4 Übernachtungen:        € 49,-  pro Ü.    

Wenn Sie nur eine Nacht bei uns bleiben möchten beträgt die Gebühr € 76.

Ein dritter Mensch (Kind oder Erw.): € 7,- zusätzlich pro Ü.

  Wir bemühen uns um ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bitte beachten Sie deshalb, dass eine Extra-Reinigungsgebühr fällig wird, wenn Sie die Wohnung nicht so hinterlassen können, wie Sie sie vorgefunden haben.

In diesem Fall erbitten € 50,- und von Gästen mit Hund € 65,- 

 Die Wohnung ist aktuell ab Mitte September 2023 für fünf Wochen vermietet, 

anschließend beginnt unsere Winterpause.

Ab dem 08. April 2024 sind wir wieder für Sie da.

 

                                                                                                                                   

 Im Garten gibt es einen Teich für unsere Laufenten. Das Pärchen auf dem Foto wurde literarisch verewigt. Ein Auslauf für die Hühner befindet sich neben dem Garten. Im Teich des Vorgartens schwimmen "Goldis". Unser vierpfotiger Gentleman ist der Herr im Haus. Weitere Tiere haben wir keine, aber Pferdeweiden und der Nindorfer Reitplatz grenzen direkt an unser Grundstück an.

Ein mittelgroßer (oder kleiner), sozialverträglicher und wohlerzogener Hund ist nach Absprache willkommen. Kurzhaarige Hunde (und Katzen) müssen wir leider von dieser Regelung ausnehmen, da sich lange Hundehaare sicher entfernen lassen, während kurze nachfolgenden Gästen mit Allergien Probleme bereiten können. Wir glauben an ein verantwortungsvolles Frauchen/Herrchen, das drinnen und draußen die Hinterlassenschaften des Vierbeiners beseitigt und berechnen keine extra Behergungsgebühr für Hunde. Alternativ können Sie eine Endreinigung buchen.

Wir wohnen da, wo andere Urlaub machen. 
Kommen Sie doch mal vorbei und überzeugen Sie sich!

Kontakt:

Karin Thiel & Wulf Schwarz
Dorfstraße 40
24594 Nindorf

Telefon: +49 (0) 4871 / 76 18 42

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

https://www.fewo-nindorf.de/index.php/fotos